
WDR 2 Zugabe – Erdoradio
Erdogans Pressekonferenz zur EM 2024
Heute ist die Entscheidung gefallen: Die EM 2024 wird in Deutschland stattfinden. Der türkische Präsident Erdogan ist ja gerade auf Staatsbesuch in Deutschland. Kurz nach der Bekanntgabe des Austragungsortes hat er eine kleine Pressekonferenz abgehalten, wir hören mal rein.

WDR 2 Zugabe – Hier Erdo-Radio!
Thema heute: Alles vorgezogen
Störsignal? Internet unterbrochen? Erdo-Radio ist wieder auf Sendung. Thema diesmal: die vorgezogenen Wahlen in der Türkei und was sich sonst noch so alles verschieben und nicht verschieben lässt. Eine neue Folge von Erdo-Radio von und mit Christoph Tiemann.

WDR 2 Zugabe Pur:
Influencer und andere Müllexporte
Christoph Tiemann sortiert den Müll der Woche: Die GroKo-Verhandlungen - bitte auf dem Weg zur Restmülltonne nicht einschlafen! Stickoxid-Tests - moralischer Sondermüll. Russische Dopingproben: Vorsicht - Explosionsgefahr! Und das neudeutsche Phänomen der Influencer: Bitte weg damit. Und bloß nicht recyclen!

WDR 2 Zugabe Pur:
Brust oder Keule
Wieder eine irrsinnige Woche vorbei. Das geht auch mal ohne diesen Trump. Christoph Tiemann fasst noch einmal den Wahnsinn zusammen: Groko-Gequake und kein Ende, verjagte Steuereintreiber, vergessene Waffenlieferungen, schräge Wohnpreisideen, fehlende Büstenhalter und unbedeutende Dichterfürsten ...

WDR 2 Zugabe Pur:
Vertrumpt und Zugrokot
Alle warten auf Groko. Und während Schulz weiter an der Basis baggert, buddelt Trump shitholes in die Welt. Gegen so viel Tiefgang empfiehlt sich eine extra Portion Bildung und eine SUV-Ladung voll Grokokompromizol. Über Risiken und Nebenwirkungen informiert sie Christoph Tiemann. Hier hören Sie den Radio-Beitrag:

WDR 2 Zugabe Pur:
Ausgetwittert oder Angebaggert
Hurra: Runde Eins der Sondierung ist geschafft, jetzt kann weiter kräftig an der Basis gebaggert werden.
Für die GroKo oder um die Gunst des schnuckeligen Rosenkavaliers. Bundeskanzlerin oder Bachelor, Twitter oder Trump, Verstand oder Schweinepest: Christoph Tiemann fasst den Irrsinn der Woche mal eben zusammen.

Tiemanns Wortgeflecht:
Jamaika - "Besser nicht, als schlecht"
Die Jamaika Sondierungen sind geplatzt. Christian Lindners Spruch ist geblieben. Was, wenn wir in der Evolutionsgeschichte dieser Logik gefolgt wären? Eine gute Überlebensstrategie ist das nicht, meint Christoph Tiemann. Hier hören Sie den ganzen Radio-Beitrag:

WDR 2 Zugabe Pur:
Kanzlerkandidaten und Trumpophobiker
Onkel Fisch schwimmt noch in Urlaubsgewässern, deshalb steht Christoph Tiemann auf dem Moderations-Startblock des Zugabe-Pur-Podcasts. Mit im Rennen: Kanzlerin, Altkanzler, Möchtegern-Kanzler und ein twitternder Präsident.
Hier hören Sie den ganzen Podcast:

Reise-Tipps für VW-Manager
VW-Manager werden jetzt per internationalem Haftbefehl gesucht. Ein Schock für die Top-Business-Men, Doch zum Glück hat sich die Reisebranche schon darauf eingestellt und hat echte deutsche Topziele und mehr im Angebot.
Hören Sie hier den Radio-Beitrag aus der WDR 2 Zugabe.

Tiemanns Meldung der Woche:
Plastik ist der neue Trend-Fisch
Bei der UN-Konferenz zum Schutz der Weltmeere waren die Vereinten Nationen, dass es schon bald mehr Plastik als Fisch im Meer geben könnte. Christoph Tiemann meint, dass es da doch höchste Zeit wird, die Ernährung umzustellen.
Hier hören Sie den ganzen Radiobeitrag:

WDR 2 Zugabe
Die Zugabe mit Christoph Tiemann am Mikrofon.
An der Themse zeigen sich erste Symptome von Anobrexie: Um eine geregelte Exitstrategie zu erarbeiten, fehlen dem Königreich bis zu 30.000 Experten. Muss die Premierministerin ihren Namen bald in Theresa Mayday ändern lassen? Das ganze Drama fürs Radio verfilmt in der Zugabe.
Hier können Sie die ganze Sendung nochmal anhören:
Die WDR 2 'Two and a half Presidents' (Folge 3)
Sie sollte doch eigentlich nur ein Witz sein: die Sitcom "Two And A Half Presidents". Nun wird die unglaubliche Autokraten-WG Wirklichkeit. Erdo, Wladi und Donny werden mit ihren Eskapaden die Nerven der ganzen Welt strapazieren.
Mit Christoph Tiemann in seiner Paraderolle als Erdo.
Die WDR 2 'Two and a half Presidents'
Erdo, Wladi und Donny geben sich diese Woche ganz genüsslich ihrem gepflegten "Locker-Room-Talk" hin - über Pussys, Pipelines und den geilsten Hot Dog der Welt.

Tiemann moderiert
WDR 2 Zugabe
Wieder mal eine Woche, die den Nobelpreis für Satire verdient hätte: Handys, die unter Terrorverdacht stehen, eine Kanzlerin, die sich in der schwärzesten Gegend Deutschlands behaupten muß ...
Der Tiemann testet das Galaxy Note 7 im feuerfesten Studio von WDR 2.
Hier kann man die ganze Sendung nochmal anhören:

Tiemann moderiert
WDR 2 Zugabe
Mecklenburg Vorpommern hat gewählt, die USA werden wählen. Bei "Hart aber Fairpeilt" diskutieren 3 Politiker, 1 Experte und 1 Moderator über Frau Merkel, in "Two and a half presidents" treffen Erdogan und Putin auf Trump. Schön ist das nicht aber wahr.
Hören Sie hier die ganze Sendung im Spaßpaket!
Two and a half presidents
Die schlimmste WG der Fernsehgeschichte:
Erdogan, Putin und Nachwuchs-Autokra Trump.
Exklusiv bei "Satire Deluxe"!
Erstmal kein Türkei-Urlaub für Christoph Tiemann mehr: Diese WDR-Sitcom von Jana Fischer steht sicher auf der Watchlist von Präsident Erdogan.

WDR 2 Zugabe:
Tiemann moderiert
WDR 2 Zugabe | 01.07.2016 | 22:27 Min.
Die Ösis wählen wohl gerne - kein Wunder: Der Après-Wahl-Hit von DJ Ösi lässt jede Wahlkabine wackeln! Die Queen wäre froh, wenn ihr Land das mit dem Wählen einfach auch nochmal probieren würde.
Und Deutschland stellt sich auf den Angstgegner ein:
Island! Vielleicht schon im Halbfinale!
Hier hören Sie die ganze Sendung im Spaßpaket:

Tiemanns Wortgeflecht:
Binge Watching
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind manchmal voller Überraschungen! Der Kabarettist Christoph Tiemann verfolgt die Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich. Diesmal geht es um das Wort "Binge Watching".
Quelle: WDR.de

Tiemann moderiert
WDR 2 Zugabe | 20.05.2016
Die Zugabe lädt zum Wiener Opernball mit Norbert Hofer und Alexander van der Bellen. Ihr Wahlkampf um das Präsidentenamt wurde bereits zur Operette verarbeitet.
Für Hardcore-Islamisten präsentiert Zugabe Neu-Moderator Christoph Tiemann den Markencheck Kalifat.
Quelle: WDR.de
Seite 1 von 2
Meilensteine
2025
- RUMS-Kolumne KULTUR-BRIEF
2024
- 2. Studio-Hörspiel DR. JEKYLL & MR. HYDE
- 3. Studio-Hörspiel DER KLEINE PRINZ
- Premiere DER KLEINE LORD
- Podcast ISSES SÜNDE
- Premiere FRANKENSTEIN
- Start des Podcasts HÖRSPIELE SEHEN
- erste Produktion WDR-ZEITZEICHEN
- Moderation HUSCH-BALL
2022
- Premiere DER GRAF VOM MOND CALLISTO
- Auszeichnung DER BLAUE KARFUNKEL
- erstes Studio-Hörspiel
"Eine Weihnachtsgeschichte"
- Journalistenpreis für TIEMANN TESTET
- Premiere SHERLOCK, SCHOCK & HORROR
2020
- Premiere ALARMSTUF MOND
. Premiere DIE SCHATZINSEL
- Premiere STILLE NACHT, SHERLOCK WACHT
- Premiere MÄNNER ALS DU
- Moderation Benefizkonzert
"Münster für Künstler"
- 1. Livestream DR. JEKYLL & MR. HIDE
2019
- Premiere "DRACULA"
- Premiere "Sherlock, John & Mycroft"
- Premiere "Sherlock Holmes"
- Videos von "Tiemanns Wortgeflecht"
- 10 Jahre "Tiemanns Wortgeflecht"
2018
- Kabarett "3Uneinigkeit" auf dem Katholikentag
- Gründung "Theater ex libris"
2017
- Premiere "Charles Dickens Weihnachtsgeschichte"
- Drittes Soloprogramm:
"Angriffslustig"
- erste Live-Moderation der WDR 2 Zugabe
- Kabarettpreis "Das schwarze Schaf" (2. Platz)
- neue WDR 5 Serie
„Tiemanns Meldung der Woche“
- Kulturförderpreis der Stadt Selm
- Die drei ??? - Lesung Nr. 100
- Theaterstück „Die Mars-Chroniken“
für Cactus Junges Theater (Text)
- Musical „Mondraketenmassaker“
am Theater Münster (Text)
- Kabarettpreis Goldener Rottweiler
- Kabarettpreis Rösrather Kabarettfestival
- neue Serie für das WDR Fernsehen:
„Tiemann testet“
- 5 Jahre „Tiemanns Wortgeflecht“
- Veröffentlichung im Rowohlt-Verlag
„Gebratene Störche mit phatten Beats“
- Zweites Soloprogramm
„Jetzt wird’s gewöhnlich“
- Kabarettpreis „Scharfe Barte“
der Stadt Melsungen
- Erstes Soloprogramm „Kabarettverbot“
- Moderation des Münsteraner „Science Slam“
- neue WDR 5 Serie „Im Beichtstuhl“
- Kabarettpreis Die goldene Weißwurscht, 2. Platz
- Start der Lesereihe „Die drei ???“
- Kabarettauftritte im NDR-Fernsehen
- Kabarettpreis Reinheimer Satirelöwe
- Webserie „Ist es Kunst oder kann das wech?!“
- kabarettistischer Jahresrückblick „Verwurstung“
(Text und Regie)
- Gründung offene Kabarettbühne „CUBARETT“
- Schauspieler am Theater Münster in
„O Täler weit, o Höhn“
- neue Reihe WDR 5 Serie
„Tiemanns Wortgeflecht“
- kabarettistischer Jahresrückblick „Verwurstung“
(Text und Regie)
- Hörspiel „Mutabor“ - Teilnahme am
ARD Wettbewerb „Premiere im Netz“
- Schauspieler am Theater Oberhausen:
„An der Arche um Acht“
- Schauspieler am Theater Münster:
„Richard III.“, „Minetti“, „King Arthur“
- Schauspieler am Theater Münster:
„Der zerbrochene Krug“
- Theaterstück „The All Ameriken Arztroman“
(Text und Regie)
- erste Lesungen im Planetarium Münster
- Schauspieler am Theater Münster: „Betrogen“
- Sprecher und Autor für die Hörspielserie
„Die 1Live Dekoder“
- Aufnahme ins Impro-Ensemble von
„placebotheater“
- Theaterstück „Othello – Abseits von Afrika“
(Textbearbeitung und Regie)
- erste Arbeiten für die WDR 2 Zugabe
- erste Arbeiten für das 1Live Comedy-Programm
- Theaterstück „Warten auf Bobby Watson“
(Textbearbeitung und Regie)