SPRECHER / KABARETTIST
AUTOR / MODERATOR
Im neuen Kultur-Brief bei RUMS kommentiert Christoph Tiemann den Kommunalwahlkampf und richtet den Blick auf die Kulturpolitik. Mit pointiertem Humor und klarer Haltung zeigt er, wie sehr Wahlprogramme und kulturpolitische Versprechen ins Leere laufen können – und warum ein vielfältiges Kulturangebot nicht vom Geldbeutel oder Wohnort abhängen darf.
Die New York Sun berichtet ab dem 25. August 1835 über Fledermausmenschen und Tempel auf dem Mond. Als Satire gedacht, wird es die Geburtsstunde des Boulevardjournalismus.
Ein ZeitZeichen von Christoph Tiemann.
Guten Tag,
mein Freund Thomas Nufer hat sie nicht mehr alle, wie man in Westfalen so schön sagt. Das macht aber nichts. Denn Thomas Nufer leitet nicht den Landesrechnungshof oder den TÜV, sondern ist ein „parandeh rangarang“, wie man im Persischen sagen würde, wenn man dort denn von bunten Vögeln spräche.
Am 8. August 2000 wird die „Hunley“ geborgen: das erste U-Boot, das ein gegnerisches Schiff versenkt hat – und das schon im US-Bürgerkrieg. Doch warum sank es selbst?
Ein ZeitZeichen von Christoph Tiemann.
Seite 1 von 41